innerliche anwendungen

inhalation

Erwärme 1-2 Liter Wasser in einem breiten Topf, bis Dampf aufsteigt. Gib nun mindestens 20g Kristallsalz in das Wasser.

Sobald sich das Salz aufgelöst hat, halte dein Gesicht über den heißen Dampf, sodass du ihn einatmen kannst.

Dazu bedecke deinen Kopf mit einem großen Tuch.

Inhaliere den Soledampf 10 bis 15 Minuten.

 

Hat sich besonders bei chronischen und spezifischen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege (z.B. Asthma, Bronchitis), sowie bei chronischen Nebenhöhlen- und Ohrenerkrankungen bewährt. 


Trinkkur

1 TL der 26 %igen Sole mit ¼ Liter lauwarmen Wasser morgens nüchtern über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen trinken. 

 

Diese Trinkkur kann entgiftend und ausgleichend wirken, den Stoffwechsel anregen, spürbar Energie spenden und den Elektrolythaushalt positiv beeinflussen.  


isotonisches Getränk

Löse 1 EL Sole in einem halben Liter Wasser auf und trinke nach körperlicher Anstrengung oder nach der Sauna dieses isotonische Getränk. 

 

Es dient auch als Vorsorge für krampfanfällige Sportler und fördert die Regeneration nach harten Trainingseinheiten.